von Tuchwerk Aachen | 28. September 2017 | Theater
Es säuselt, es gurgelt, es plätschert, es wogt im Zauber der Undinen
Undinen und Melusinen, beide, das ist ihnen gemeinsam und verbindet sie, stehen vor uns als Sinnbilder einer offenbar unerfüllbaren Liebe zwischen dem Menschen und der Natur.
„Die Sirenen – so heißt es im Griechenland des 2. Jahrhunderts – sind höchst gefährliche Geschöpfe, die von Kopf bis zum Nabel von menschlicher Gestalt sind, während ihr Unterkörper bis zu den Füßen flossenartig erscheint. Sie singen wunderschöne, melodische Lieder und damit verzaubern die Hörenden, sie verführen sie mit der wunderbaren Süße ihrer Stimmen, werfen sich auf ihre Opfer und reißen sie in Stücke.“
Jules Verne schreibt in seinem Roman „20.000 Meilen unter dem Meer“: „Seht her, es bewegt sich! Es taucht! Was ist das?“
„Es hat keinen gegabelten Schwanz und seine Flossen sehen aus wie abgesägte Beine. Jetzt hat es sich auf den Rücken gerollt und streckt seine Brüste in die Luft.“
„Dann ist es eine Meerjungfrau, eine echte Meerjungfrau!“
Lyrik, Erzählungen, Lieder mit Klavierbegleitung, aus der Romantik bis zur Moderne lassen die Wasserwesen lebendig werden und interpretieren das Treiben der sagenhaften Gestalten.
Rezitation – Mona Creutzer
Gesang – Catharina Marquet
Klavier – Galina Ryzhikova
Sa. 7.10. 20:00 h
Eintritt:
18,- € / 13,- € (ermäßigt) / 6,50 (Aachen Pass)
von Tuchwerk Aachen | 22. September 2017 | Event, Theater
Ein szenisch-poetischer Uferspaziergang
Aus Märchen und Sagen entsprungene wundersame Wesen, lustwandelnde Zeitgenossen, Müßiggänger und Sinnsucher, Wasserforscher und Verliebte – sie alle suchen die Nähe des Wassers. Während eines poetischen Wandelganges am Uferweg erwarten den Zuschauer die illustren Gestalten des Baches und manch überraschende Begegnung.
Der Wildbach mit seinen verschiedenen Gesichtern – mal idyllisch durch Kulturlandschaft Soers, mal sich im dunklen Sumpfwald ausbreitend – ist die lebendige Kulisse für einen bilderreichen Reigen aus Geschichten, Gedichten und Liedern rund um den unendlichen Fluss des Wassers.
Im Rahmen der Veranstaltung „Stadt Land Fluss | Tage der Rheinischen Landschaft 2017“ der NABU-Naturschutzstation Aachen
Mo. 2. Oktober 2017, 18:00 h
Fr. 6. Oktober 2017, 18:00 h
Do. 12. Oktober 2017, 18:00 h
Fr. 13. Oktober 2017, 16:00 h
Im Rahmen des „WilderBachTag“ bei der Offenen Tür im Depot Tuchwerk
So. 8. Oktober 2017, 16:00 & 18:00 h
Begrenzte Zuschauerzahl – Vorbestellungen empfohlen!
Eintritt:
Vorstellung um 16:00 h = 10,- € / 5,- € (Jugendliche)
Vorstellung um 18:00 h = 15,- €
von Tuchwerk Aachen | 1. September 2017 | Theater
Eine ganze Stadt in Flammen! Brandstifter überall!
Der Klassiker von Max Frisch in einer Inszenierung von Matthias Fuhrmeister.
Mi. 06. September 20 Uhr
Fr. 08. September 20 Uhr
So. 10. September 18 Uhr
Fr. 15. September 20 Uhr
Sa. 16. September 20 Uhr
Do. 21. September 20 Uhr
Mi. 27. September 20 Uhr
Fr. 29. September 20 Uhr
Eintritt: 18,- € / 13,- € (ermäßigt) 6,50 (Aachen Pass)
von Tuchwerk Aachen | 28. August 2017 | Theater
Der Aachener Aufstand vom 30. August 1830 jährt sich zum 187. Mal. Ein Stück relativ unbekannter Aachener Geschichte, nach historischen Dokumenten, eingerichtet auf dem Fabrikgelände des Tuchwerk in der Soers.
Open Air im Tuchwerk.
Mi. 30. August 20 Uhr
Fr. 01. September 20 Uhr
So. 03. September 19 Uhr
Eintritt: 18,- € / 13,- € (ermäßigt) 6,50 (Aachen Pass)