Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier
Kunst an der Kante 5-22 Einladung zur Eröffnung der Ausstellung Am Sonntag, den 1. Mai um 15:00 Uhr Im Atelier Pasch, Tuchwerk Soers, Strüverweg 116, 52070 Aachen Musik: Farah Rieli und Nils Münker Grußworte: Oliver Krischer, MdB Die Ausstellung setzt sich mit der Umweltzerstörung durch Braunkohleabbau und dem Klimawandel auseinander. Ob mittels Malerei, Zeichnungen, […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier
Kunst an der Kante 5-22 Kunst an der Kante Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier Die Ausstellung setzt sich mit der Umweltzerstörung durch Braunkohleabbau und dem Klimawandel auseinander. Ob mittels Malerei, Zeichnungen, dokumentarischer Fotografie oder Rauminstallation, die Betrachter/innen werden betroffen und bewegt. Wir sehen und erleben beeindruckende Darstellungen der zerstörten Region und Formen des wachsenden Widerstandes. Die […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier
Kunst an der Kante 5-22 Kunst an der Kante Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier Die Ausstellung setzt sich mit der Umweltzerstörung durch Braunkohleabbau und dem Klimawandel auseinander. Ob mittels Malerei, Zeichnungen, dokumentarischer Fotografie oder Rauminstallation, die Betrachter/innen werden betroffen und bewegt. Wir sehen und erleben beeindruckende Darstellungen der zerstörten Region und Formen des wachsenden Widerstandes. Die […]
3 Veranstaltungen,
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier
Kunst an der Kante 5-22 Kunst an der Kante Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier Die Ausstellung setzt sich mit der Umweltzerstörung durch Braunkohleabbau und dem Klimawandel auseinander. Ob mittels Malerei, Zeichnungen, dokumentarischer Fotografie oder Rauminstallation, die Betrachter/innen werden betroffen und bewegt. Wir sehen und erleben beeindruckende Darstellungen der zerstörten Region und Formen des wachsenden Widerstandes. Die […]
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Verwurzelt im Widerstand – Bilder aus dem Rheinischen Revier und The true costs of coal
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Verwurzelt im Widerstand – Bilder aus dem Rheinischen Revier und The true costs of coal
Kunst an der Kante 5-22 Verwurzelt im Widerstand - Bilder aus dem Rheinischen Revier und The true costs of coal Interaktive Vorträge mithilfe von bis zu 9qm großen Wimmelbild-Grafiken von Baumhäusern, Bechsteinfledermäusen und Baggerblockaden Alex Wernke / Klimakollektiv), Wiebke Matthieszen Sa., 07.05., 16:00 Uhr / So., 08.05., 11:00 Uhr / Mi. 18.05., 18:00 Uhr Dauer […]
Theater K | DIESER EINE – Premiere
Theater K | DIESER EINE – Premiere
DIESER EINE von Walter Bauer Geplant war diese Inszenierung als Beitrag zum Erinnern an 77 Jahre Kriegsende. Nun erhält sie mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine eine schmerzliche Aktualität. Gerade deshalb ist es richtig und wichtig, sich diesem Thema immer wieder zu stellen. In einer multimedialen Inszenierung aus Schauspiel, Musik und Projektionen expressiver Bilderfolgen […]
2 Veranstaltungen,
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier
Kunst an der Kante 5-22 Kunst an der Kante Positionen zum Rheinischen BraunkohlerevierDie Ausstellung setzt sich mit der Umweltzerstörung durch Braunkohleabbau und dem Klimawandel auseinander. Ob mittels Malerei, Zeichnungen, dokumentarischer Fotografie oder Rauminstallation, die Betrachter/innen werden betroffen und bewegt. Wir sehen und erleben beeindruckende Darstellungen der zerstörten Region und Formen des wachsenden Widerstandes. Die Bilder […]
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Verwurzelt im Widerstand – Bilder aus dem Rheinischen Revier und The true costs of coal
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Verwurzelt im Widerstand – Bilder aus dem Rheinischen Revier und The true costs of coal
Kunst an der Kante 5-22 Verwurzelt im Widerstand - Bilder aus dem Rheinischen Revier und The true costs of coal Interaktive Vorträge mithilfe von bis zu 9qm großen Wimmelbild-Grafiken von Baumhäusern, Bechsteinfledermäusen und Baggerblockaden Alex Wernke / Klimakollektiv), Wiebke Matthieszen So., 08.05., 11:00 Uhr / Mi. 18.05., 18:00 Uhr Dauer ca. 1,5 Std., Teilnahme auf […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier
Kunst an der Kante 5-22 Kunst an der Kante Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier Die Ausstellung setzt sich mit der Umweltzerstörung durch Braunkohleabbau und dem Klimawandel auseinander. Ob mittels Malerei, Zeichnungen, dokumentarischer Fotografie oder Rauminstallation, die Betrachter/innen werden betroffen und bewegt. Wir sehen und erleben beeindruckende Darstellungen der zerstörten Region und Formen des wachsenden Widerstandes. Die […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier
Kunst an der Kante 5-22 Kunst an der Kante Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier Die Ausstellung setzt sich mit der Umweltzerstörung durch Braunkohleabbau und dem Klimawandel auseinander. Ob mittels Malerei, Zeichnungen, dokumentarischer Fotografie oder Rauminstallation, die Betrachter/innen werden betroffen und bewegt. Wir sehen und erleben beeindruckende Darstellungen der zerstörten Region und Formen des wachsenden Widerstandes. Die […]
3 Veranstaltungen,
Atelier Claudia Merx in Zusammenarbeit mit dem Atelier Pasch | Textilrecycling-japanisch inspiriert
Atelier Claudia Merx in Zusammenarbeit mit dem Atelier Pasch | Textilrecycling-japanisch inspiriert
Textilrecycling-japanisch inspiriert Kurzworkshop Sa. 14. Mai, 14:00-17:00 Uhr Durch Flicken und Sticken erhält unsere Kleidung eine längere Nutzungsdauer, so schonen wir Klima, Umwelt und unseren Geldbeutel. Bitte altes Kleidungsstück, Küchenhandtuch o.ä., alternativ Stoffreste mitbringen. Atelier Claudia Merx, Tuchwerk, Teilnahmegebühr 35 € Anmeldung erbeten unter Textilkunst@ClaudiaMerx.de **************************************** Atelier Claudia Merx textile Objekte und Installationen Strüverweg 116 […]
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier
Kunst an der Kante 5-22 Kunst an der Kante Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier Die Ausstellung setzt sich mit der Umweltzerstörung durch Braunkohleabbau und dem Klimawandel auseinander. Ob mittels Malerei, Zeichnungen, dokumentarischer Fotografie oder Rauminstallation, die Betrachter/innen werden betroffen und bewegt. Wir sehen und erleben beeindruckende Darstellungen der zerstörten Region und Formen des wachsenden Widerstandes. Die […]
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Wie können wir angesichts der Zerstörung unseres Planeten handlungsfähig und resilient bleiben?
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Wie können wir angesichts der Zerstörung unseres Planeten handlungsfähig und resilient bleiben?
Kunst an der Kante 5-22 Wie können wir angesichts der Zerstörung unseres Planeten handlungsfähig und resilient bleiben? Interaktiver Workshop, Bewegung, Text, Malerei zur Störkung eigener Kräfte angesichts der globalen Katastrophen. Lu Kenntner 14. und 15. Mai ab 19:00 Uhr, Dauer ca. 2 Std Teilnahme auf Spendenbasis Weitere Termine zu Vorträgen und Workshops s. Homepage
3 Veranstaltungen,
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier
Kunst an der Kante 5-22 Kunst an der Kante Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier Die Ausstellung setzt sich mit der Umweltzerstörung durch Braunkohleabbau und dem Klimawandel auseinander. Ob mittels Malerei, Zeichnungen, dokumentarischer Fotografie oder Rauminstallation, die Betrachter/innen werden betroffen und bewegt. Wir sehen und erleben beeindruckende Darstellungen der zerstörten Region und Formen des wachsenden Widerstandes. Die […]
Theater K | DIESER EINE
Theater K | DIESER EINE
DIESER EINE von Walter Bauer Geplant war diese Inszenierung als Beitrag zum Erinnern an 77 Jahre Kriegsende. Nun erhält sie mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine eine schmerzliche Aktualität. Gerade deshalb ist es richtig und wichtig, sich diesem Thema immer wieder zu stellen. In einer multimedialen Inszenierung aus Schauspiel, Musik und Projektionen expressiver Bilderfolgen […]
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Wie können wir angesichts der Zerstörung unseres Planeten handlungsfähig und resilient bleiben?
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Wie können wir angesichts der Zerstörung unseres Planeten handlungsfähig und resilient bleiben?
Kunst an der Kante 5-22 Wie können wir angesichts der Zerstörung unseres Planeten handlungsfähig und resilient bleiben? Interaktiver Workshop, Bewegung, Text, Malerei zur Störkung eigener Kräfte angesichts der globalen Katastrophen. Lu Kenntner 15. Mai ab 19:00 Uhr, Dauer ca. 2 Std Teilnahme auf Spendenbasis Weitere Termine zu Vorträgen und Workshops s. Homepage
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier
Kunst an der Kante 5-22 Kunst an der Kante Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier Die Ausstellung setzt sich mit der Umweltzerstörung durch Braunkohleabbau und dem Klimawandel auseinander. Ob mittels Malerei, Zeichnungen, dokumentarischer Fotografie oder Rauminstallation, die Betrachter/innen werden betroffen und bewegt. Wir sehen und erleben beeindruckende Darstellungen der zerstörten Region und Formen des wachsenden Widerstandes. Die […]
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Verwurzelt im Widerstand – Bilder aus dem Rheinischen Revier und The true costs of coal
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Verwurzelt im Widerstand – Bilder aus dem Rheinischen Revier und The true costs of coal
Kunst an der Kante 5-22 Verwurzelt im Widerstand - Bilder aus dem Rheinischen Revier und The true costs of coal Interaktive Vorträge mithilfe von bis zu 9qm großen Wimmelbild-Grafiken von Baumhäusern, Bechsteinfledermäusen und Baggerblockaden Alex Wernke / Klimakollektiv), Wiebke Matthieszen Mi. 18.05., 18:00 Uhr Dauer ca. 1,5 Std., Teilnahme auf Spendenbasis Mi. 18.5., 18:00 Uhr […]
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier
Kunst an der Kante 5-22 Kunst an der KantePositionen zum Rheinischen Braunkohlerevier Die Ausstellung setzt sich mit der Umweltzerstörung durch Braunkohleabbau und dem Klimawandel auseinander. Ob mittels Malerei, Zeichnungen, dokumentarischer Fotografie oder Rauminstallation, die Betrachter/innen werden betroffen und bewegt. Wir sehen und erleben beeindruckende Darstellungen der zerstörten Region und Formen des wachsenden Widerstandes. Die Bilder […]
Theater K | DIESER EINE
Theater K | DIESER EINE
DIESER EINE von Walter Bauer Geplant war diese Inszenierung als Beitrag zum Erinnern an 77 Jahre Kriegsende. Nun erhält sie mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine eine schmerzliche Aktualität. Gerade deshalb ist es richtig und wichtig, sich diesem Thema immer wieder zu stellen. In einer multimedialen Inszenierung aus Schauspiel, Musik und Projektionen expressiver Bilderfolgen […]
3 Veranstaltungen,
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Schablonendruck – Workshop
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Schablonendruck – Workshop
Kunst an der Kante 5-22 Schablonendruck - Workshop "In Kunst war ich nie gut"? Unfug! Eine große Asuwahl an Graphiken laden dazu ein, sich kreativ auszutoben und in Null-Komma-Nix tolle Druckobjekte selbst herzustellen, Shirt, Pullis, Tücher, Plakate etc. zum Bedrucken bitte selbst mitbringen. Clemens Pasch 21. Mai über den Tag verteilt. Weitere Termine zu Vorträgen […]
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier | Finissage
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier | Finissage
Kunst an der Kante 5-22 Kunst an der Kante Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier Finissage: Samstag, 21. Mai ab 10:00 Uhr im Rahmen des Kulturfestes im Tuchwerk DAS WIRD EIN FEST! 25 Jahre Kulturregion Aachen Die Ausstellung setzt sich mit der Umweltzerstörung durch Braunkohleabbau und dem Klimawandel auseinander. Ob mittels Malerei, Zeichnungen, dokumentarischer Fotografie oder Rauminstallation, […]
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Schablonendruck – Workshop
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Schablonendruck – Workshop
Kunst an der Kante 5-22 Schablonendruck - Workshop "In Kunst war ich nie gut"? Unfug! Eine große Asuwahl an Graphiken laden dazu ein, sich kreativ auszutoben und in Null-Komma-Nix tolle Druckobjekte selbst herzustellen, Shirt, Pullis, Tücher, Plakate etc. zum Bedrucken bitte selbst mitbringen. Clemens Pasch 01. und 21. Mai über den Tag verteilt. Weitere Termine […]
1 Veranstaltung,
Theater K | DIESER EINE
Theater K | DIESER EINE
DIESER EINE von Walter Bauer Geplant war diese Inszenierung als Beitrag zum Erinnern an 77 Jahre Kriegsende. Nun erhält sie mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine eine schmerzliche Aktualität. Gerade deshalb ist es richtig und wichtig, sich diesem Thema immer wieder zu stellen. In einer multimedialen Inszenierung aus Schauspiel, Musik und Projektionen expressiver Bilderfolgen […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Theater K | DIESER EINE
Theater K | DIESER EINE
DIESER EINE von Walter Bauer Geplant war diese Inszenierung als Beitrag zum Erinnern an 77 Jahre Kriegsende. Nun erhält sie mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine eine schmerzliche Aktualität. Gerade deshalb ist es richtig und wichtig, sich diesem Thema immer wieder zu stellen. In einer multimedialen Inszenierung aus Schauspiel, Musik und Projektionen expressiver Bilderfolgen […]
2 Veranstaltungen,
Theater K | Konflikt in Assyrien
Theater K | Konflikt in Assyrien
KONFLIKT IN ASSYRIEN von Walter Hasenclever Ein satirisches Plädoyer für Menschlichkeit angesichts von Tyrannei und Terror Inspiriert von dem in Haft gelesenen biblischen Esther-Mythos schreibt Hasenclever 1938 im Exil sein letztes Bühnenstück „Konflikt in Assyrien“. In dieser Komödie kritisiert und verurteilt er die NS-Ideologie und stellt die Bedeutung von Humanität und Nächstenliebe heraus. In einer szenischen […]
Theater K | DIESER EINE
Theater K | DIESER EINE
DIESER EINE von Walter Bauer Geplant war diese Inszenierung als Beitrag zum Erinnern an 77 Jahre Kriegsende. Nun erhält sie mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine eine schmerzliche Aktualität. Gerade deshalb ist es richtig und wichtig, sich diesem Thema immer wieder zu stellen. In einer multimedialen Inszenierung aus Schauspiel, Musik und Projektionen expressiver Bilderfolgen […]
1 Veranstaltung,
Theater K | JAZZBALLADEN | Anirahtak & Band
Theater K | JAZZBALLADEN | Anirahtak & Band
JAZZBALLADEN Open-Air-Konzert mit Anirahtak & Band „Der langsamste und leiseste Jazzabend des Jahres“. Traditionell am Karfreitag, um den stillsten aller Tage besinnlich ausklingen zu lassen – in diesem Jahr im Mai, nachmittags und unter freiem Himmel! Nach der langen Zeit der Konzertabsagen: Ein musikalisches Fest der Freiheit! Anirahtak (voc),Uli Jend (sax), Jürgen Sturm (git), Lothar […]