Pinkes Eichhörnchen | Färbergärten weltweit | Shibori-Workshop

Tuchwerk Aachen Strüverweg 116, Aachen, Deutschland

WIR LEGEN EINEN FÄRBERGARTEN IM TUCHWERK AACHEN AN! ZUM AUFTAKT GIBT ES WORKSHOPS UND EINE TISCHGESELLSCHAFT Von Monika Nordhausen / Netzwerke, Projekte, Workshops Wir laden euch ein, mit uns zusammen den Auftakt eines Färbergartens in Aachen im Netzwerk sevengardens mit Workshops und einer TischGesellschaft zu zelebrieren. Wir sind sehr glücklich, dass wir mit der in Brasilien geborenen Künstlerin und Erzieherin […]

Die kleine Theaterfabrik | „Krähe und Bär“ oder: Die Sonne scheint für uns alle | Puppenspiel

Die kleine Theaterfabrik Strüverweg 116, Aachen, Deutschland

„Krähe und Bär“ oder: Die Sonne scheint für uns alle Tearticolo Theater mit Figuren. Klotten Eine Tiergeschichte voller Humor und Lebensweisheit, wie geschaffen für das Figurentheater nach dem Buch von Martin Baltscheit Während der Bär in seinem Käfig im Zoo täglich satt zu fressen bekommt und sich um nichts sorgen muss, ist die Krähe ständig auf der Hut […]

Theater K | HERZERLFRESSER von Ferdinand Schmalz

Theater K. im Tuchwerk Strüverweg 116, Aachen, Deutschland

DER HERZERLFRESSER von Ferdinand Schmalz Inszenierung: Agma Formanns Basierend auf der wahren Geschichte des „Herzerlfresser“, der im 18.Jahrhundert als kannibalistischer Mörder zum Schrecken der Steiermark wurde, versetzt der österreichische Autor Ferdinand Schmalz den Mythos des Herzerlfressers mit Sprachwitz, schwarzem Humor und einer wohldosierten Kapitalismuskritik in die Gegenwart. . Ein neues - auf sumpfigem Grund gebautes […]

Theater K | HERZERLFRESSER von Ferdinand Schmalz

Theater K. im Tuchwerk Strüverweg 116, Aachen, Deutschland

DER HERZERLFRESSER von Ferdinand Schmalz Inszenierung: Agma Formanns Basierend auf der wahren Geschichte des „Herzerlfresser“, der im 18.Jahrhundert als kannibalistischer Mörder zum Schrecken der Steiermark wurde, versetzt der österreichische Autor Ferdinand Schmalz den Mythos des Herzerlfressers mit Sprachwitz, schwarzem Humor und einer wohldosierten Kapitalismuskritik in die Gegenwart. . Ein neues - auf sumpfigem Grund gebautes […]

Theater K | HERZERLFRESSER von Ferdinand Schmalz

Theater K. im Tuchwerk Strüverweg 116, Aachen, Deutschland

DER HERZERLFRESSER von Ferdinand Schmalz Inszenierung: Agma Formanns Basierend auf der wahren Geschichte des „Herzerlfresser“, der im 18.Jahrhundert als kannibalistischer Mörder zum Schrecken der Steiermark wurde, versetzt der österreichische Autor Ferdinand Schmalz den Mythos des Herzerlfressers mit Sprachwitz, schwarzem Humor und einer wohldosierten Kapitalismuskritik in die Gegenwart. . Ein neues - auf sumpfigem Grund gebautes […]

Theater K | HERZERLFRESSER von Ferdinand Schmalz

Theater K. im Tuchwerk Strüverweg 116, Aachen, Deutschland

DER HERZERLFRESSER von Ferdinand Schmalz Inszenierung: Agma Formanns Basierend auf der wahren Geschichte des „Herzerlfresser“, der im 18.Jahrhundert als kannibalistischer Mörder zum Schrecken der Steiermark wurde, versetzt der österreichische Autor Ferdinand Schmalz den Mythos des Herzerlfressers mit Sprachwitz, schwarzem Humor und einer wohldosierten Kapitalismuskritik in die Gegenwart. . Ein neues - auf sumpfigem Grund gebautes […]

Theater K | HERZERLFRESSER von Ferdinand Schmalz

Theater K. im Tuchwerk Strüverweg 116, Aachen, Deutschland

DER HERZERLFRESSER von Ferdinand Schmalz Inszenierung: Agma Formanns Basierend auf der wahren Geschichte des „Herzerlfresser“, der im 18.Jahrhundert als kannibalistischer Mörder zum Schrecken der Steiermark wurde, versetzt der österreichische Autor Ferdinand Schmalz den Mythos des Herzerlfressers mit Sprachwitz, schwarzem Humor und einer wohldosierten Kapitalismuskritik in die Gegenwart. . Ein neues - auf sumpfigem Grund gebautes […]

Die kleine Theaterfabrik | Frau Holle – frei nach dem Märchen der Brüder Grimm | Figurentheater

Die kleine Theaterfabrik Strüverweg 116, Aachen, Deutschland

„Frau Holle“ - Frei nach dem Märchen der Brüder Grimm Seifenblasen Theater. Meerbusch Marie ist ein fröhliches und fleißiges Mädchen. Ganz anders als ihre faule und zänkische Schwester. Eines Tages fällt sie durch einen Brunnen in eine andere Welt in der Äpfel und Brote sprechen und in der Frau Holle lebt. Diese lädt das Mädchen ein, […]

Theater K | HERZERLFRESSER von Ferdinand Schmalz

Theater K. im Tuchwerk Strüverweg 116, Aachen, Deutschland

DER HERZERLFRESSER von Ferdinand Schmalz Inszenierung: Agma Formanns Basierend auf der wahren Geschichte des „Herzerlfresser“, der im 18.Jahrhundert als kannibalistischer Mörder zum Schrecken der Steiermark wurde, versetzt der österreichische Autor Ferdinand Schmalz den Mythos des Herzerlfressers mit Sprachwitz, schwarzem Humor und einer wohldosierten Kapitalismuskritik in die Gegenwart. . Ein neues - auf sumpfigem Grund gebautes […]

Die kleine Theaterfabrik | Mascha und drei Bären | Puppenspiel

Die kleine Theaterfabrik Strüverweg 116, Aachen, Deutschland

Die kleine Mascha geht in den Wald.  Sie ist sehr neugierig und es gibt im Wald so viele interessante Sachen, Tiere und Vögel zu beobachten, dass die kleine Mascha aus dem Staunen nicht mehr herauskommt. Wenn man aber so ganz allein in den dunklen Wald geht, dann kann es schon mal passieren, dass man sich […]

Theater K | HERZERLFRESSER von Ferdinand Schmalz

Theater K. im Tuchwerk Strüverweg 116, Aachen, Deutschland

DER HERZERLFRESSER von Ferdinand Schmalz Inszenierung: Agma Formanns Basierend auf der wahren Geschichte des „Herzerlfresser“, der im 18.Jahrhundert als kannibalistischer Mörder zum Schrecken der Steiermark wurde, versetzt der österreichische Autor Ferdinand Schmalz den Mythos des Herzerlfressers mit Sprachwitz, schwarzem Humor und einer wohldosierten Kapitalismuskritik in die Gegenwart. . Ein neues - auf sumpfigem Grund gebautes […]

Atelier Claudia Merx | Boro – Japanisch inspiriertes Textilrecycling | Workshop

Gemeinschaftsatelier AMBA / Loup Strüverweg 116, Aachen, Germany

BORO Japanisch inspiriertes Textilrecycling sashiko visible mending ästhetisch nachhaltig kreativ Japanisches Stoffrecycling des 19. und 20. Jahrhunderts. Boro ist ein Sammelbegriff für geflickte Alltagstextilien aus dem Norden Japans, der Heimat äußerst armer Bauern und Fischer. Aus verzweifelter Notlage heraus kreierten sie eine erstaunliche Textilästhetik aus bloßen Lumpen. Ihre textilen Habseligkeiten wurden fortwährend mit allerlei Resten […]