
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Atelier Pasch | Kunst an der Kante | Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier
14.05. | 10:00-18:00
Kunst an der Kante
Positionen zum Rheinischen Braunkohlerevier
Die Ausstellung setzt sich mit der Umweltzerstörung durch Braunkohleabbau und dem Klimawandel auseinander. Ob mittels Malerei, Zeichnungen, dokumentarischer Fotografie oder Rauminstallation, die Betrachter/innen werden betroffen und bewegt.
Wir sehen und erleben beeindruckende Darstellungen der zerstörten Region und Formen des wachsenden Widerstandes. Die Bilder lassen niemanden unberührt, setzen aber etwas Persönliches, Positives entgegen.
Öffnungszeiten :
Mi und Fr. 15:00 bis 18:00 Uhr
Sa. und So. 10:00 bis 18:00 Uhr
Interaktiver Workshop, Bewegung, Text, Malerei
Wie können wir angesichts der Zerstörung unseres Planeten handlungsfähig und resilient bleiben?
Lu Kenntner mit einem Workshop zur Stärkung eigener Kräfte angesichts der globalen Katastrophen.
14. und 15. Mai ab 19:00 Uhr,
Dauer ca. 2 Std., Teilnahme auf Spendenbasis
Bitte Anmeldung unter mail@wandelraeume.com
Textilrecycling-japanisch inspiriert
Kurzworkshop Sa. 14. Mai, 14:00-17:00 Uhr
Durch Flicken und Sticken erhält unsere Kleidung eine längere Nutzungsdauer, so schonen wir Klima, Umwelt und unseren Geldbeutel.
Bitte altes Kleidungsstück, Küchenhandtuch o.ä., alternativ Stoffreste mitbringen.
Atelier Claudia Merx, Tuchwerk, Teilnahmegebühr 35 €
Anmeldung erbeten unter Textilkunst@ClaudiaMerx.de
Weitere Termine zu Vorträgen und Workshops s. Homepage und LInk